
Arbeiten als Außenwache (Mannlochwache) (SOG)
Zielgruppe
Mitarbeiter in der Industrie, die auf einem (petro)chemischen Betriebsgelände Aufsicht über Beschäftigte führen, welche in einem geschlossenen Raum arbeiten.
Lernziel
Fähigkeit zur Überwachung von Arbeiten in einem geschlossenen Raum sowie zum richtigen Handeln in einer Notsituation.
Theorie
Allgemein (Grundbegriffe).
Gesetzgebung (Arbowet).
Sicherheit:
Allgemeine Sicherheits- und Umweltvorschriften.
Spezifische Risiken.
Kommunikation.
Maßnahmen für sicheres Arbeiten.
Arbeitserlaubnis.
Alarmsituation.
Praxis
Vorbereitung (Arbeitserlaubnis und Kommunikationsmittel).
Durchführung: Am geschlossenen Raum (Fluchtrichtung, Umgebung und Außenbereich des geschlossenen Raums, Hilfsmittel).
Durchführung: Arbeiten im geschlossenen Raum (Überwachung, Zugangskontrolle und Anwesenheitskontrolle).
Durchführung: Abschluss des geschlossenen Raums (Alarmsituation, Raum sicher verlassen).
Zugangsvoraussetzungen
Der Teilnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein. Eine Ausnahme gilt für Schüler, die die Schulung im Rahmen der Erlangung einer Erstausbildung absolvieren. Für diese gilt ein Mindestalter von 16 Jahren.
Außerdem muss der Teilnehmer im Besitz eines der folgenden Zertifikate sein: B-VCA, VOL-VCA, VIL-VCU, SCC-17 oder SCC-18.
Prüfungssprache
Die SOG-Prüfung ist nur auf Niederländisch verfügbar.
Kursdauer
1 Tag (2 Einheiten) + Online-Vorbereitung (1 Einheit).
Auffrischungskurs: 1 Tag (2 Einheiten).
Abschluss
Gemäß dem SSVV-Schulungskatalog (SOG).
Gültigkeit: 3 Jahre.
Erfolgreiche Teilnehmer werden im Zentralen Diplomregister eingetragen: cdr.ssvv.nl
Preise für 1-Tages-Kurs
245,00 € pro Person. Für Inhouse-Schulungen ist eine Mindestteilnehmerzahl von 6 erforderlich.
115,00 € pro Person Prüfungsgebühren für SOG.
Preise für 2-Tages-Kurs
445,00 € pro Person. Für Inhouse-Schulungen ist eine Mindestteilnehmerzahl von 6 erforderlich.
115,00 € pro Person Prüfungsgebühren für SOG.
Rufen Sie uns gerne unter +31(0)88-2200100 an oder senden Sie eine E-Mail an info@elcony.com
Arbeiten als Außenwache (Mannlochwache) (ELCONY)
Zielgruppe
Mitarbeiter in der Industrie, die auf einem (petro)chemischen Betriebsgelände Aufsicht über Beschäftigte führen, die in einem geschlossenen Raum arbeiten.
Lernziel
Die Fähigkeit erlangen, in einem geschlossenen Raum Aufsicht zu führen und in einer Notsituation angemessen zu handeln.
Theorie
Allgemein (Grundbegriffe).
Gesetzgebung (Arbowet).
Sicherheit:
Allgemeine Sicherheits- und Umweltvorschriften.
Spezifische Risiken.
Kommunikation.
Maßnahmen für sicheres Arbeiten.
Arbeitserlaubnis.
Alarmsituation.
Praxis
Vorbereitung (Arbeitserlaubnis und Kommunikationsmittel).
Durchführung: Am geschlossenen Raum (Fluchtrichtung, Umgebung und Außenseite des geschlossenen Raums, Hilfsmittel).
Durchführung: Arbeiten im geschlossenen Raum (Aufsicht, Zugangs- und Anwesenheitskontrolle).
Durchführung: Abschluss des geschlossenen Raums (Alarmsituation, Raum sicher verlassen).
Zugangsvoraussetzungen
Der Teilnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein. Eine Ausnahme gilt für Schüler, die die Schulung im Rahmen des Erwerbs einer Startqualifikation absolvieren. Für sie beträgt das Mindestalter 16 Jahre.
Kursdauer
1 Tag.
Abschluss
Gemäß Artikel 8 des niederländischen Arbeitsgesetzes (Arbowet) – Unterweisung und Belehrung.
Gültigkeit: 5 Jahre.
Preis
€ 245,00 pro Person. Für Inhouse-Schulungen gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen.
Rufen Sie uns gerne unter +31(0)88-2200100 an oder senden Sie uns eine E-Mail an info@elcony.com