Arbeiten mit unabhängiger Atemschutz (SOG)
Zielgruppe
Mitarbeiter, die in einer Umgebung arbeiten, in der die Atmosphäre ausreichend Sauerstoff (≥ 19,0 %) aufweist und keine oder nur sehr geringe Konzentrationen gefährlicher Stoffe (unter den relevanten Grenzwerten) vorhanden sind.
Lernziel
Das Lernziel besteht darin, dass diese Mitarbeiter lernen, umgebungsunabhängige Atemschutzgeräte sicher und effektiv zu verwenden.
Theorie
Allgemein: Grundbegriffe, Anwendungsgrenzen und Notfallsituationen.
Gesetzgebung: Arbowet und weitere relevante gesetzliche Bestimmungen.
Sicherheit: Sicherheitsregeln.
Fachtechnik: Arten von Atemschutzgeräten und ihre Anwendung.
Praxis
Vorbereitung des Atemschutzgeräts: sicheres und hygienisches Arbeiten und Vorbereitung des Geräts für den Einsatz.
Durchführung mit dem Atemschutzgerät: Inbetriebnahme, Ausführung der Aufgabe, Restdruckkontrolle und Ablegen des Geräts.
Vorbereitung des Atemluftleitungssystems: sicheres und hygienisches Arbeiten und Vorbereitung des Systems für den Einsatz.
Durchführung mit dem Atemluftleitungssystem: Inbetriebnahme, Ausführung der Aufgabe und Außerbetriebnahme des Systems.
Zugangsvoraussetzungen
Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Ein gültiges VCA- oder SSC-Diplom ist erforderlich.
Der Kandidat darf keine behindernde Gesichtsbehaarung oder störenden Schmuck tragen.
Prüfungssprachen
Die SOG-Prüfung ist auf Niederländisch und Englisch verfügbar.
Medizinische Tauglichkeit
Der Arbeitgeber muss für eine gültige ärztliche Bescheinigung zum Arbeiten mit unabhängiger Atemschutz sorgen; diese ist bei Ausbildung und Prüfung erforderlich und das Zertifikat ist nur in Kombination mit dieser Bescheinigung gültig.
Kursdauer
1 Tag bei vorhandenen Vorkenntnissen über unseren Online-Kurs oder Auffrischungskurs.
2 Tage ohne unseren Online-Kurs und ohne vorherige Erfahrung.
Diplom
3 Jahre gültig.
Eintrag im Zentralen Diplomregister (cdr.ssvv.nl).
Kurskosten
255,00 € + 74,00 € SOG-Prüfungsgebühren.
70,00 € Zuschlag für die Prüfung auf Englisch.
An Ihrem Standort: Mindestteilnehmerzahl 6.
Für weitere Informationen oder zur Anmeldung rufen Sie +31(0)88-2200100 an oder schreiben Sie eine E-Mail an info@elcony.com.

Arbeiten mit einem unabhängigen Atemschutzsystem (ELCONY)
Zielgruppe
Mitarbeiter, die Arbeiten in einer Umgebung ausführen, in der die Atmosphäre ausreichend Sauerstoff (≥ 19,0 %) aufweist und keine oder nur sehr geringe Konzentrationen gefährlicher Stoffe (unter den relevanten Grenzwerten) vorhanden sind.
Lernziel
Das Lernziel besteht darin, dass diese Mitarbeiter lernen, umgebungsunabhängige Atemschutzgeräte sicher und effektiv zu verwenden.
Theorie
Allgemein: Grundbegriffe, Anwendungsgrenzen und Notfallsituationen.
Gesetzgebung: Arbowet und weitere relevante gesetzliche Bestimmungen.
Sicherheit: Sicherheitsregeln.
Spezielle Technik: Arten von Atemschutzgeräten und deren Anwendung.
Praxis
Vorbereitung des Atemschutzgeräts: sicheres und hygienisches Arbeiten sowie Vorbereitung des Geräts für den Einsatz.
Durchführung mit dem Atemschutzgerät: Inbetriebnahme, Ausführung der Aufgabe, Kontrolle des Restdrucks und Ablegen des Geräts.
Vorbereitung des Luftversorgungssystems: sicheres und hygienisches Arbeiten und Vorbereitung des Systems für den Einsatz.
Durchführung mit dem Luftversorgungssystem: Inbetriebnahme, Ausführung der Aufgabe und Außerbetriebnahme des Systems.
Zugangsvoraussetzungen
Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Ein gültiges VCA- oder SSC-Diplom ist erforderlich.
Der Kandidat darf keine störende Gesichtsbehaarung haben oder Schmuck tragen, der eine korrekte Passform behindert.
Prüfungssprachen
Die ELCONY-Prüfung ist in Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Ungarisch, Italienisch, Kroatisch, Litauisch, Niederländisch, Ukrainisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch und Türkisch verfügbar.
Medizinische Tauglichkeit
Der Arbeitgeber muss für ein gültiges ärztliches Attest für das Arbeiten mit unabhängigen Atemschutzsystemen sorgen; dies ist während der Schulung und Prüfungen erforderlich und das Zertifikat ist nur in Verbindung mit diesem Attest gültig.
Kursdauer
1 Tag bei vorhandenen Vorkenntnissen durch unseren Online-Kurs oder Auffrischungskurs.
2 Tage ohne unseren Online-Kurs und ohne vorherige Erfahrung.
Diplom
5 Jahre gültig.
Gemäß Artikel 8 des niederländischen Arbowet – Information und Unterweisung.
Kurskosten
255,00 € pro Person, zzgl. MwSt.
An Ihrem Standort: Mindestteilnehmerzahl 6.
Für weitere Informationen oder zur Anmeldung rufen Sie +31(0)88-2200100 an oder schreiben Sie eine E-Mail an info@elcony.com.
