Arbeiten an Flanschverbindungen nach Protokoll (WFPr)

Gemäß der niederländischen SSVV WFPr-Version 2.3:2016

Die SSVV WFPr-Version 2.3-2016 legt die Anforderungen für sicheres und fachkundiges Arbeiten an Flanschverbindungen in niederländischen Unternehmen fest, die der SSVV angeschlossen sind. ELCONY bietet eine Schulung an, die auf diese Richtlinien abgestimmt ist, damit Arbeitgeber nachweisen können, dass ihre Mitarbeiter sicher und fachgerecht arbeiten.

Zielgruppe

Dieser Flanschmonteur-Kurs wurde für Industriearbeiter entwickelt, die für das Öffnen und Schließen von Flanschverbindungen nach einem festen Protokoll verantwortlich sind. Dies ist entscheidend, um Sicherheit und Genauigkeit in Arbeitsumgebungen wie der petrochemischen Industrie und Raffinerien zu gewährleisten.

Lernziel

Die Teilnehmer lernen, Flanschverbindungen sicher und verantwortungsvoll zu öffnen und zu schließen, mit Schwerpunkt auf der Anwendung des richtigen Anzugsmoments gemäß festgelegten Protokollen.

Theorie

Grundbegriffe von Flanschverbindungen. Überblick über relevante Gesetzgebung. Allgemeine und spezifische Sicherheitsregeln. Fachkenntnisse über Flansche, Schrauben, Dichtungen und Montagematerialien. Verwendung von Werkzeugen und Messgeräten für Flanscharbeiten.

Praxis

Sicherheitsregeln und Vorbereitung für Flanscharbeiten. Korrekte Arbeitshaltung, Verwendung von Ausrüstung, Demontage, Reinigung, Ausrichtung und Anziehen von Flanschen. Kontrolle und Abschluss der durchgeführten Arbeiten.

Zugangsvoraussetzungen

Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Ein gültiges VCA-Diplom oder SCC-Diplom ist erforderlich.

Prüfungssprachen

Die Prüfung ist auf Niederländisch und Englisch verfügbar.

Kursdauer

1 Tag mit vorhandenen Vorkenntnissen über unseren Online-Kurs oder Auffrischungskurs. 2 Tage ohne unseren Online-Kurs und ohne vorherige Erfahrung.

Diplom

Registrierung im zentralen Diplomregister – SSVV. 5 Jahre gültig.

Kurskosten

255,00 € + 74,00 € SOG-Prüfungsgebühren.
70,00 € Zuschlag für die Prüfung auf Englisch.
An Ihrem Standort: Mindestteilnehmerzahl 6.

Für weitere Informationen oder zur Anmeldung rufen Sie +31(0)88-2200100 an oder schreiben Sie eine E-Mail an info@elcony.com.

Flanschmonteur Basis

Entsprechend der europäischen Norm EN 1591-4:2013 (Modul 1)

EN 1591-4 (keine gesetzliche Zertifizierung) beschreibt sicheres Arbeiten an Flanschverbindungen, aber es gibt keine offizielle, von der Regierung oder NEN anerkannte Prüfung. Daher bietet ELCONY einen EN 1591-4-Kurs mit Test an, durch den der Arbeitgeber nachweisen kann, dass die Mitarbeiter sicher und fachkundig an Flanschverbindungen arbeiten können.

Zielgruppe

Dieser Flanschmonteur-Kurs ist für Mitarbeiter in der Industrie konzipiert, die für das Öffnen und Schließen von Flanschverbindungen nach einem festgelegten Protokoll verantwortlich sind. Dies ist wesentlich, um Sicherheit und Genauigkeit in Arbeitsumgebungen wie der petrochemischen Industrie und Raffinerien zu gewährleisten.

Lernziel

Die Teilnehmer lernen, Flanschverbindungen sicher und verantwortungsbewusst zu öffnen und zu schließen, mit Schwerpunkt auf dem richtigen Anzugsmoment gemäß festgelegter Protokolle.

Theorie

Grundlagen zu Flanschverbindungen.
Überblick über relevante Gesetzgebung.
Allgemeine und spezifische Sicherheitsregeln.
Fachkenntnisse zu Flanschen, Schrauben, Dichtungen und Montagematerialien.
Verwendung von Werkzeugen und Messinstrumenten für Flanscharbeiten.

Praxis

Sicherheitsregeln und Vorbereitung für Flanscharbeiten.
Korrekte Arbeitshaltung, Einsatz von Ausrüstung, Demontage, Reinigung, Ausrichtung und Anziehen von Flanschen.
Kontrolle und Abschluss der ausgeführten Arbeiten.

Zulassungsvoraussetzungen

Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein.

Prüfungssprachen

Die Prüfung ist in Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Ungarisch, Italienisch, Kroatisch, Litauisch, Niederländisch, Ukrainisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch und Türkisch verfügbar.

Kursdauer

1 Tag bei vorhandenen Vorkenntnissen durch unseren Online-Kurs oder Auffrischungskurs.
2 Tage ohne unseren Online-Kurs und ohne vorherige Erfahrung.

Diplom

Eintragung ins ELCONY-Diplomregister.
5 Jahre gültig.

Kurskosten

255,00 € pro Person, zzgl. MwSt.
An Ihrem Standort: Mindestteilnehmerzahl 6.

Für weitere Informationen oder zur Anmeldung rufen Sie +31(0)88-2200100 an oder schreiben Sie eine E-Mail an info@elcony.com.

Flanschmonteur Fortgeschritten

Entsprechend der amerikanischen Norm ASME PCC-1:2022

ASME PCC-1 (keine gesetzliche Zertifizierung) beschreibt sicheres Arbeiten an Flanschverbindungen, aber es gibt keine offizielle, von einer Behörde oder ASME anerkannte Prüfung. Daher bietet ELCONY einen ASME PCC-1-Kurs mit Test an, mit dem der Arbeitgeber nachweisen kann, die Anforderungen des Arbeitsumfeldgesetzes zu erfüllen und sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.

Zielgruppe

Dieser Fortgeschrittenenkurs richtet sich an erfahrene Flanschmonteure, die Flanschverbindungen nach strengen Protokollen öffnen und schließen, unter Verwendung von Handwerkzeugen und einem mechanischen Drehmomentschlüssel. Der Kurs behandelt unter anderem spezielle Arbeitsanweisungen, das Verhältnis zwischen Dichtungsdruck und Schraubenkräften, Schiefstellungen sowie den Einsatz von Schmiermitteln.

Anerkennung durch die Nederlandse Aardolie Maatschappij B.V.

Für VCA-zertifizierte Unternehmen ist es vorgeschrieben, dass Mitarbeiter, die an Flanschverbindungen arbeiten, über ein Diplom aus dem SSVV Opleidingengids verfügen. Darüber hinaus verlangt die Nederlandse Aardolie Maatschappij B.V. ein zusätzliches, von ihr anerkanntes Diplom. ELCONY ist ein anerkannter Schulungsanbieter und wird in der „Werkinstructie Flensverbindingen“ der Nederlandse Aardolie Maatschappij B.V. aufgeführt. Dieses Diplom dient als Nachweis der Ausbildung und muss auf Anfrage der Nederlandse Aardolie Maatschappij B.V. vorgelegt werden.

Lernziel

Ziel des Kurses ist es, Flanschmonteure in sicherem und verantwortungsbewusstem Öffnen und Schließen von Flanschverbindungen mit dem richtigen Anzugsmoment nach geltenden Protokollen zu schulen.

Theorie

Vorschriften und Verfahren.
Korrekte Verwendung und Identifikation von Flanschen, Schrauben und Dichtungen.
Anwendung von mechanischen und hydraulischen Werkzeugen.
Korrektes Öffnen und Schließen von Flanschverbindungen gemäß vorgegebenen Werten.
Zusammenhang zwischen Dichtungsdruck, Schraubenkräften, Schiefstellungen und Schmiermitteln.
Einhaltung des Flanschprotokolls.

Praxis

Öffnen und Schließen von Flanschverbindungen gemäß dem geltenden Protokoll.
Überprüfung der Dichtflächen und Schrauben, einschließlich der Auswahl geeigneter Dichtungen.
Präzises Ausrichten der Flansche und Messen möglicher Schiefstellungen.
Aufbringen des vorgeschriebenen Dichtungsdrucks, mit oder ohne elektronischen Dichtungsdruckmesser.
Interpretation der gemessenen Werte wie Dichtungsdruck, Schraubenkraft und Schiefstellung.

Zulassungsvoraussetzungen

Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und Erfahrung in der Flanschmontage haben.

Prüfungssprachen

Die Prüfung ist in Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Ungarisch, Italienisch, Kroatisch, Litauisch, Niederländisch, Ukrainisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch und Türkisch verfügbar.

Diplom

Eintragung ins ELCONY-Diplomregister.
5 Jahre gültig.

Kurskosten

365,00 € pro Person, zzgl. MwSt.
An Ihrem Standort: Mindestteilnehmerzahl 6.

Für weitere Informationen oder zur Anmeldung rufen Sie +31(0)88-2200100 an oder schreiben Sie eine E-Mail an info@elcony.com.