Arbeiten mit Drehmoment- und Spanntechnik (SOG)

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Monteure, die Schraubverbindungen mithilfe von hydraulischer Drehmoment- und Spanntechnik öffnen und schließen.

Lernziel

Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer Schraubverbindungen sicher und verantwortungsvoll lösen und anziehen, indem sie hydraulische Drehmoment- und Spanntechnik verwenden.

Theorie

Merkmale und Funktionsweise von Drehmomentgeräten. Merkmale und Funktionsweise von Spanntechnik. Arbeitsmethodik beim Anziehen mit Drehmoment (Torquing). Arbeitsmethodik beim Spannen (Tensioning). Grundsätze des kontrollierten Lösens und Anziehens von Flanschverbindungen. Arbeiten nach Protokoll (Verschlussverfahren). Sicherheitsanforderungen bei der Verwendung spezieller Geräte und Werkzeuge.

Praxis

Anwenden relevanter Vorschriften und Verfahren. Arbeit mit Messmitteln. Praktische Übungen mit Drehmoment- und Spanntechnik.

Zugangsvoraussetzungen

Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Ein gültiges VCA- oder SSC-Zertifikat ist erforderlich.

Prüfungssprachen

Die SOG-Prüfung ist auf Niederländisch und Englisch verfügbar.

Kursdauer

1 Tag, wenn Vorkenntnisse über unseren Online-Kurs oder einen Auffrischungskurs vorhanden sind. 2 Tage ohne unseren Online-Kurs und ohne vorherige Erfahrung.

Diplom

Der Kurs ist auf NEN-EN 1591-4 Modul 2 und Modul 3 abgestimmt. Registrierung im zentralen Diplomregister (cdr.ssvv.nl). 5 Jahre gültig.

Kurskosten

€ 285,00 + € 74,00 SOG-Prüfungsgebühren. € 70,00 Aufpreis für die Prüfung auf Englisch. An Ihrem Standort: mindestens 6 Teilnehmer.

Für weitere Informationen oder zur Anmeldung rufen Sie bitte +31(0)88-2200100 an oder schreiben Sie eine E-Mail an info@elcony.com.

Arbeiten mit Drehmoment- und Spanntechnik (ELCONY)

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Monteure, die Schraubverbindungen mithilfe von hydraulischen Drehmoment- und Spannsystemen öffnen und schließen.

Lernziel

Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer Schraubverbindungen auf sichere und verantwortungsvolle Weise mit hydraulischer Drehmoment- und Spanntechnik lösen und anziehen.

Theorie

Merkmale und Funktionsweise von Drehmomentgeräten. Merkmale und Funktionsweise von Spanntechnik. Arbeitsmethodik Torquing. Arbeitsmethodik Tensioning. Prinzipien des kontrollierten Lösens und Anziehens von Flanschverbindungen. Arbeiten nach Protokoll (Schließverfahren). Sicherheitsanforderungen bei der Verwendung von spezifischen Geräten und Werkzeugen.

Praxis

Anwendung relevanter Vorschriften und Verfahren. Arbeiten mit Messmitteln. Praktische Übungen mit Drehmoment- und Spannsystemen.

Zugangsvoraussetzungen

Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein.

Prüfungssprachen

Die ELCONY-Prüfung ist in Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Ungarisch, Italienisch, Kroatisch, Litauisch, Niederländisch, Ukrainisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch und Türkisch verfügbar.

Kursdauer

1 Tag bei vorhandenen Vorkenntnissen über unseren Online-Kurs oder einen Auffrischungskurs. 2 Tage ohne unseren Online-Kurs und ohne vorherige Erfahrung.

Diplom

Der Kurs ist abgestimmt auf NEN-EN 1591-4 Modul 2 und Modul 3. Registrierung im ELCONY-Diplomregister. 5 Jahre gültig.

Kurskosten

€ 285,00 pro Person, zzgl. MwSt. An Ihrem Standort: mindestens 6 Teilnehmer.

Für weitere Informationen oder Anmeldungen rufen Sie bitte +31(0)88-2200100 an oder senden Sie eine E-Mail an info@elcony.com.